Aktuell

Holger Apfel verzichtet auf Landtagsmandat

17.01.2014 | von Frank Franz
Holger Apfel verzichtet auf Landtagsmandat
Meldungen
0

Fraktionsvorsitzender Dr. Johannes Müller sieht Fraktion dadurch gestärkt

Der ehemalige NPD-Fraktionsvorsitzende Holger Apfel hat heute dem Präsidenten des Sächsischen Landtages mitgeteilt, daß er sein Mandat als Abgeordneter niedergelegt hat. Apfel zog damit die Konsequenzen aus seinem Gesundheitszustand und verschiedenen Vorwürfen, die bereits im Dezember zum Rücktritt als Partei- und Fraktionsvorsitzender und schließlich zum Austritt aus der NPD geführt hatten. Entgegen früheren Meldungen war er aber bis zuletzt Mitglied der NPD-Landtagsfraktion.

Der NPD-Fraktionsvorsitzende Dr. Johannes Müller begrüßt den Schritt von Apfel:

„Ich bin sehr erfreut, daß wir durch gemeinsame Gespräche die auch menschlich sehr schwierige Situation der letzten Wochen am Ende einvernehmlich lösen konnten. Dafür gebührt Holger Apfel mein Dank. Ich wünsche ihm auf seinem Lebensweg außerhalb der Politik alles Gute. Für meine Fraktion bedeutet dies, daß wir personell nicht geschwächt mit einem angeschlagenen oder gar mit der Bürde eines ausgeschlossenen Abgeordneten in das Wahljahr 2014 gehen müssen.

Die NPD-Fraktion wird stattdessen durch diesen Schritt Holger Apfels gestärkt, denn nach allen Vorgesprächen wird wohl mit Holger Szymanski nicht nur unser Landesvorsitzender sondern auch einer der profundesten Sachsenkenner ins Parlament nachrücken. Ich freue mich schon auf eine gute Zusammenarbeit und die gemeinsame Führung der politischen Arbeit.“

Auch der NPD-Landesvorsitzende Holger Szymanski, der Apfel nach seinem Parteiaustritt öffentlich zum Mandatsverzicht aufgefordert hatte, zeigt sich erleichtert, daß der Appell und die darauf folgenden Gespräche letztendlich zu einem Einlenken geführt haben:

„Der Verzicht auf das Landtagsmandat zeigt mir, daß Holger Apfel der Partei und der Landtagsfraktion keinen Schaden zufügen will. Das hat er mir in den Gesprächen, die wir in den letzten Wochen geführt haben, mehrfach versichert. Dafür hat er meinen Respekt. Ich weiß, daß ihm dieser Schritt nicht leichtgefallen ist, da für ihn die NPD über zwei Jahrzehnte sein Hauptlebensinhalt war. Ebenso wie Dr. Müller wünsche ich Holger Apfel, daß er auch in seinem Leben nach der Politik Erfolge haben wird.“

Nachrücker für Holger Apfel auf der Landesliste der NPD ist der Leipziger Kreisvorsitzende Helmut Herrmann (79), der allerdings bereits gegenüber dem Landesverband erklärt hat, das Mandat aus Altersgründen nicht anzunehmen. Auf ihn folgt auf der Landesliste der sächsische NPD-Landesvorsitzende und bisherige Leiter des Parlamentarischen Beratungsdienstes der NPD-Landtagsfraktion Holger Szymanski (41).

Szymanski steht seit Januar 2013 an der Spitze der sächsischen Nationaldemokraten. Er wurde 1972 in Görlitz geboren, ist in Heidenau und Birkenwerder bei Berlin aufgewachsen und studierte nach dem Abitur zunächst mehrere Semester Rechtswissenschaften und von 1995 bis 1999 Neuere und Neueste Geschichte, Sächsische Landesgeschichte und Politikwissenschaften. 2000 bis 2005 war er Inhaber eines Versandantiquariats in Dresden. Nach dem NPD-Landtagseinzug war Szymanski von Oktober 2004 bis Mai 2007 sowie von September 2009 bis Dezember 2010 Pressesprecher der NPD-Fraktion im Sächsischen Landtag, 2007 bis 2008 arbeitete er als stellv. Chefredakteur der NPD-Monatszeitung „Deutsche Stimme“, seit Juni 2008 ist er Leiter des Parlamentarischen Beratungsdienstes der NPD-Landtagsfraktion.

Thorsten Thomsen
Pressesprecher der NPD-Fraktion im Sächsischen Landtag
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden
Tel.: (0351) 493 49 00
Fax: (0351) 493 49 30

Keine Kommentare möglich.