Aktuell

Neujahrsempfang der NPD-Fraktion im Sächsischen Landtag

14.01.2014 | von Frank Franz
Neujahrsempfang der NPD-Fraktion im Sächsischen Landtag
Meldungen
0

Aufbruchsstimmung bei traditioneller Auftaktveranstaltung der Nationaldemokraten

Zahlreiche Gäste aus allen Teilen des Landes folgten am vergangenen Sonnabend, d. 11. Januar 2013, der Einladung der NPD-Fraktion im Sächsischen Landtag zu ihrem traditionellen Neujahrsempfang.

Zu den Gästen des Neujahrsempfangs zählten erneut verschiedene Mitglieder des NPD-Parteivorstandes, darunter auch der amtierende NPD-Parteivorsitzende Udo Pastörs, zahlreiche Funktions- und Mandatsträger der Nationaldemokraten aus dem gesamten Bundesgebiet sowie Abgeordnete und Mitarbeiter der NPD-Fraktion im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern. Eine besondere Ehre war es der sächsischen NPD-Fraktion, den aus Niedersachsen angereisten Ulrich Liss, der an diesem Tag seinen 88. Geburtstag feierte, begrüßen zu dürfen. Der gebürtige Ostpreuße zählt zu den Gründungsmitgliedern der NPD.

In seiner Begrüßungsansprache schlug der NPD-Fraktionsvorsitzende Dr. Johannes Müller einen Bogen von der sächsischen Landespolitik zur konkreten Arbeit der Fraktion im Parlament. Hierbei verdeutlichte er einmal mehr, daß die NPD die einzige politische Kraft im Landtag ist, die sich konsequent und mit Blick auf die Bürgerinteressen für den Schutz und die Erhaltung der sächsischen Heimat einsetzt.

In einem weiteren Grußwort ließ der NPD-Landesvorsitzende Holger Szymanski noch einmal die einschneidenden Ereignisse der letzten Wochen Revue passieren und würdigte dabei auch die unbestreitbaren Leistungen Holger Apfels für die sächsischen Nationaldemokraten. Gleichzeitig stellte er klar, daß die NPD auch nach dem Weggang Apfels kampagnenfähig bleiben und den eingeschlagenen politischen Kurs fortsetzen werde.

Abschließend richtete auch der amtierende Parteivorsitzende und Vorsitzende der NPD-Fraktion im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern, Udo Pastörs, einige Worte an die Versammelten. Hierbei schwor er alle Mitstreiter auf die anstehenden Wahlen ein und forderte Geschlossenheit im Hinblick auf die selbstgesteckten Ziele des Superwahljahres 2014. Gleichzeitig zeigte er sich zuversichtlich, daß die Antragsteller bei dem anstehenden NPD-Verbotsverfahren eine verdiente Niederlage einfahren werden.

Neben dem Sektempfang mit den Ansprachen von Dr. Müller, Szymanski und Pastörs und einem gemeinsamen Abendessen stand auch ein gemeinsamer Besuch einer Aufführung von Verdis Oper „La Traviata“ in der Semperoper auf dem Programm. Anschließend ließ man den Abend in einem Hotel in geselliger Runde ausklingen.

Bilder vom Neujahrsempfang gibt es auf der Facebook-Seite der NPD-Fraktion unter www.facebook.com/NPDFraktionSachsen sowie im Laufe des Tages auch auf der Netzseite der Fraktion unter www.npd-fraktion-sachsen.de anzusehen.

Thorsten Thomsen
Pressesprecher der NPD-Fraktion im Sächsischen Landtag
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden
Tel.: (0351) 493 49 00
Fax: (0351) 493 49 30

Keine Kommentare möglich.