Nationaldemokraten können überaus positive Bilanz ziehen – Informationsmaterial mußte mehrfach nachgeordert werden
Der Stand der sächsischen Nationaldemokraten stieß am vergangenen Wochenende bei den Besuchern des Tages der Sachsen in der Erzgebirgsstadt Schwarzenberg auf äußerst reges Interesse.
Neben zahlreichen kommunalen NPD-Volksvertretern, dem NPD-Landesvorsitzenden Holger Szymanski sowie den Mitarbeitern der NPD-Fraktion standen dabei auch die NPD-Landtagsabgeordneten, darunter Fraktionschef Holger Apfel und der erzgebirgische Abgeordnete Mario Löffler, den Bürgern Rede und Antwort.
Insbesondere am Freitag und Sonnabend war der Ansturm auf den Stand enorm, so daß mehrfach Material nach Schwarzenberg nachgeliefert werden mußte, um den Informationshunger der Besucher zu befriedigen. Vor dem NPD-Glücksrad bildete sich mitunter eine lange Schlange von Menschen, die bis zum benachbarten Info-Stand der Grünen reichte, was von diesen entsprechend mißmutig zur Kenntnis genommen wurde. Die Frustration der LINKEN entlud sich hingegen in vereinzelten Pöbeleien gegen Gäste, die zuvor den Stand der NPD besucht hatten. Damit stellten die SED-Nachfolger einmal mehr ihr bedenkliches Demokratieverständnis unter Beweis.
Die NPD-Fraktion hingegen blickt auf einen äußerst ereignisreichen und erfolgreichen Tag der Sachsen zurück, da in zahlreichen Bürgergesprächen die Gelegenheit genutzt werden konnte, echte Alternativen zur Politik der abgewirtschafteten Altparteien aufzuzeigen.
Bilder vom Tag der Sachsen in Schwarzenberg sind auf der Facebook-Seite der NPD-Fraktion unter http://www.facebook.com/NPDFraktionSachsen sowie im Laufe des Tages auch auf der Netzseite unter http://www.npd-fraktion-sachsen.de zu finden.
Thorsten Thomsen
Pressesprecher der NPD-Fraktion im Sächsischen Landtag
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden
Tel.: (0351) 493 49 00
Fax: (0351) 493 49 30