Mario Löffler (NPD): „Während im Bildungssektor um jeden Euro gerungen werden muß, wurde schon eine Milliarde für das SachsenLB-Debakel versenkt“
In der Debatte zu einem Antrag der Koalition zur Stärkung des Modells der „Eigenverantwortlichen Schulen“ in Sachsen, nach dem Schulen in eigener Verantwortung „vor Ort“ nach Lösungen der jeweils spezifischen Probleme suchen und eigene „Profile“ entwickeln sollen, wies der schulpolitische Sprecher der NPD-Fraktion, Mario Löffler, darauf hin, daß es zunächst einmal auch noch genügend generelle Probleme an den sächsischen Schulen gebe.
Mario Löffler hierzu:
„Aus Sicht der NPD-Fraktion handelt es sich dabei beispielsweise um die Mängel in der Ausstattung mit Personal, Raumkapazitäten und Ausstattung der Schulen sowie eine zunehmende Anzahl problematischer Schüler und auch und Eltern! Hinzu kommen Experimente wie die Inklusion.
Während im Bildungssektor um jeden Euro fast schon verzweifelt gerungen werden muß, legte der Freistaat bisher über eine Milliarde Euro – also 1.000 Millionen Euro oder 2.000 Millionen D-Mark – auf den Tisch der Spekulanten, um für deren Verluste mit dem Geld der sächsischen Steuerzahler geradezustehen.
Wieviel Gutes hätte mit diesem Geld für die Bildung, die Zukunft, den Wirtschaftsstandort und die Attraktivität unserer Heimat Sachsen getan werden können, wenn nicht die falschen politischen Weichenstellungen für größenwahnsinnige Geschäftsmodelle bei der SachsenLB durch längst von der Realität abgehobene sogenannte Volksvertreter, die ihre eigene katastrophale Politik auch noch alternativlos nennen, vorgenommen worden wären?
Mehr Freiheit für sächsische Schulen – das ist ein hehres Ziel. Aber dafür müssen Schulleitung wie Lehrer erst einmal den Kopf frei bekommen. Die NPD-Fraktion lehnt deshalb diesen Antrag ab.“
Thorsten Thomsen
Pressesprecher der NPD-Fraktion im Sächsischen Landtag
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden
Tel.: (0351) 493 49 00
Fax: (0351) 493 49 30