Aktuell

Infrastruktur des islamistischen Terrors auch im Vogtland

27.06.2013 | von Frank Franz

Arne Schimmer (NPD): „Gab es auch Mitwisser vor Ort in Westsachsen?“ Wie verschiedene Medien berichteten, wurden im Zuge einer bundesweiten Razzia gegen zwei Terrorverdächtige auch im sächsischen Falkenstein (Vogtland) mehrere Kundenserver eines Rechenzentrums im Gewerbegebiet Siebenhitz beschlagnahmt, die die beiden Islamisten offenbar zur Datensicherung benutzt hatten. Den Tunesiern wird von der Bundesanwaltschaft vorgeworfen, einen Terroranschlag auf deutschem Boden mit ferngesteuerten Modellflugzeugen geplant zu haben. Hierzu erklärte heute der vogtländische NPD-Landtagsabgeordnete Arne Schimmer: „Vor lauter Aufregung um den sogenannten NSU schien die reale Gefahr des islamischen Terrorismus in der Öffentlichkeit beinahe in Vergessenheit geraten zu sein. Durch die Aufdeckung eines geplanten Terroranschlags von Islamisten, die offenbar auch vogtländische IT-Infrastruktur zur Vorbereitung ihrer Taten genutzt haben, ist diese Gefahr jedoch schlagartig ins öffentliche Bewußtsein zurückgekehrt. Zwar handelt es sich bei den beiden Tunesiern nicht um Terrorverdächtige, die in Sachsen Unterschlupf gefunden hatten, die Vermutung liegt jedoch nahe, daß es zumindest Mitwisser oder Unterstützer vor Ort gegeben hat. Ich hoffe, die Ermittlungen werden hier bald für Klarheit sorgen. Stets wird der NPD der Vorwurf gemacht, sie baue in Sachsen einen islamistischen Popanz auf, der in dieser Form gar nicht existiere. Ich frage mich allerdings, warum der Sächsische Städte- und Gemeindetag erst in April-Ausgabe seines Mitteilungsblattes über Islamismus-Präventionsangebote informiert und dabei auf die neue ‚Beratungsstelle Radikalisierung‘ des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge hinweist. Wir werden daher auch weiterhin auf die zunehmende Gefahr des Islamismus in Sachsen aufmerksam machen.“
Thorsten Thomsen
Pressesprecher der NPD-Fraktion im Sächsischen Landtag
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden
Tel.: (0351) 493 49 00
Fax: (0351) 493 49 30

]]>

Keine Kommentare möglich.