Aktuell

Neues Faltblatt der NPD-Fraktion zur Kleinkläranlagen-Problematik

29.04.2013 | von Frank Franz

Verteilung im Vogtland, in Mittelsachsen und im Erzgebirgskreis startet Die NPD-Fraktion hat ein neues Faltblatt im Postkartenformat veröffentlicht, das die parlamentarische Initiative der Nationaldemokraten zur  Kleinkläranlagen-Problematik aufgreift und das in den besonders von dieser Problematik betroffenen Regionen im Vogtland, im Erzgebirgskreis und in Mittelsachsen verteilt wird. Insbesondere in diesen Regionen geht die Angst vor dem finanziellen Ruin um. Eine ab dem Jahr 2015 geltende EU-Richtlinie verlangt, daß bis zu diesem Zeitpunkt alle Kleinkläranlagen mit einer biologischen Reinigungsstufe nachgerüstet werden müssen, wofür im Einzelfall Kosten von 10.000 Euro und mehr anfallen können. Weil der Staat darauf verzichtet hat, ein Kanalnetz zu verlegen, um die Abwässer in einer zentralen Kläranlage zu reinigen, sollen nun die enormen Investitionskosten für die Nachrüstung der Kleinkläranlagen einfach auf die Bürger, die oftmals nicht wissen, woher sie überhaupt das Geld für eine solch enorme Ausgabe nehmen sollen, abgewälzt werden. Angesichts des drohenden Abwasser-Ruins für viele sächsische Bürger fordert die NPD-Fraktion eine Überarbeitung der sächsischen Kleinkläranlagenverordnung, damit die Umrüstungsfristen flexibler gestaltet werden können. Dazu wollen die Nationaldemokraten auch das Instrument gezielter Förderungen eingesetzt wissen. Lesen Sie den vollständigen Text des Faltblattes „Hausbesitzern helfen – den Abwasser-Ruin stoppen“ im PDF-Format unter: http://www.npd-fraktion-sachsen.de/multimedia/dokumente/PDF/Faltblaetter/fb_kleinklaeranlagen_netz.pdf
Thorsten Thomsen
Pressesprecher der NPD-Fraktion im Sächsischen Landtag
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden
Tel.: (0351) 493 49 00
Fax: (0351) 493 49 30

]]>

Keine Kommentare möglich.