Aktuell

Diebstahl von Navigationsgeräten hat Hochkonjunktur

20.02.2013 | von Frank Franz

Kleine Anfrage des NPD-Fraktionsvorsitzenden Holger Apfel: Osteuropäer als Täter überrepräsentiert Ein kürzlich durchgeführter Test der Zeitschrift „Auto Bild“ bewies, daß der Großteil der bei eBay angebotenen VW-Navigationsgeräte gestohlen war. Die jährliche Gesamtzahl der gestohlenen Navigationsgeräte liegt bei über 50.000, allein in NRW stieg die Zahl der von 2009 bis 2011 von 6.000 auf 9.000. Bei den Tätern handelte es sich größtenteils um Türken und Osteuropäer, wie die Polizei mitteilte. Um das Ausmaß der Diebstahldelikte für den Freistaat in Erfahrung zu bringen, stellte der NPD-Fraktionsvorsitzende Holger Apfel eine Kleine Anfrage (Drs. 5/10873). Apfel fragte, wie viele Fälle des Diebstahls von Navigationsgeräten im Freistaat von 2008 bis 2012 registriert wurden, welche Automarken betroffen waren, wie hoch die Aufklärungsrate lag, wie viele der Täter Ausländer welcher nationalen Herkunft waren und welche juristischen Folgen sich für die Täter ergaben. Darüber hinaus wollte Apfel wissen, wie viele gestohlene Navigationsgeräte im Zeitraum von 2008 bis 2012 über eBay vertrieben wurden, in wie vielen Fällen die Täter gefaßt werden konnten und welche Aussage die Staatsregierung über die nationale Herkunft der Täter machen kann. Die Beantwortung durch die Staatsregierung muß insofern verwundern, als daß sie über keinerlei eigene Erhebungen solchen Delikten. Die Daten des Polizeilichen Auskunftssystems Sachsen weisen jedoch darauf hin, daß die Zahl der Fälle von Diebstahl von Navigationsgeräten in den meisten Landkreisen in den letzten Jahren signifikant gestiegen ist. Die Aufklärungsquote ist in zahlreichen Städten und Kreisen dagegen dramatisch gering. Im Schnitt liegt sie weit unter 20 Prozent, vielerorts gar bei null bis fünf Prozent. Am häufigsten waren Fahrzeuge der Marken VW, Mercedes und Audi betroffen. Zahlreiche der erfaßten Täter handelten mehrfach, Tschechen (16 Prozent), Polen (10 Prozent), Litauer und Russen sind in der Statistik deutlich überrepräsentiert. Zu juristischen Folgen liegen der Staatsregierung keinerlei Informationen vor. Auch wie viele gestohlene Navigationsgeräte über eBay gehandelt wurden, entzieht sich der Kenntnis der Staatsregierung. Die Tatsache, daß Ausländer aus Osteuropa in den Statistiken stark überrepräsentiert vertreten sind, macht erneut deutlich, wie recht die NPD-Fraktion mit ihrer Forderung nach Wiedereinführung der Grenzkontrollen hat, um die Sicherheit für die sächsischen Bürger zu verbessern. Ronny Zasowk

]]>

Keine Kommentare möglich.