Aktuell

“Wir gedenken mit Würde und Respekt der Toten von Dresden” – Kranzniederlegung der NPD-Fraktion auf dem Dresdner Heidefriedhof

13.02.2013 | von Frank Franz

Gemeinsam mit Vertretern des NPD-Landesverbandes Sachsen und des NPD-Kreisverbandes Dresden legten Abgeordnete und Mitarbeiter der NPD-Fraktion heute vormittag auf dem Heidefriedhof Kränze am Mahnmal für die Opfer der Bombardierung Dresdens vom 13./14 Februar 1945 nieder. Die Nationaldemokraten verzichten damit auch in diesem Jahr auf eine Teilnahme an der offiziellen „Gedenkveranstaltung“ der Stadt Dresden heute um 15 Uhr, die schon in der Vergangenheit von den Stadtoberen immer wieder zum Propagandismus im Rahmen des „Kampfes gegen Rechts“ mißbraucht worden war. Die Kranzniederlegung der Nationaldemokraten blieb störungsfrei. Der NPD-Fraktionsvorsitzende Holger Apfel erklärte dazu heute: „Nicht nur wegen der von der Stadtspitze bewußt gewählten zeitlichen Nähe zum Trauermarsch, sondern auch, weil wir uns nicht als Statisten für ein unwürdiges Sühne- und Schuldkultritual mit Seitenhieben auf Nationalgesinnte hergeben wollen, haben wir uns erneut für eine eigene Kranzniederlegung auf dem Heidefriedhof entschieden. Seit Helma Orosz als Oberbürgermeisterin der Landeshauptstadt amtiert, ist eine zunehmende Instrumentalisierung und Politisierung der offiziellen Gedenkveranstaltung festzustellen. Während früher in Stille der Opfer gedacht wurde, tauchen schon seit einigen Jahren Redner der Etablierten auf und nutzen die Gedenkveranstaltung in unangemessener Weise als Podium für schwülstige Erklärungen gegen Rechts und die Beschimpfung volkstreuer Deutscher. Tiefpunkt der neuen Gedenk-Unkultur sind jedesmal die linksextremen und antideutschen Störer, die mitunter bis direkt vor den Gedenkort gelangen, um dort ihre dumpfen und haßerfüllten Parolen zu brüllen. Wir gedenken mit Würde und Respekt der Toten von Dresden – auch beim Trauermarsch, den wir als NPD-Fraktion in diesem Jahr einmal mehr unterstützen. Für uns ist es Ehrensache, heute abend dabei zu sein und zu verdeutlichen, daß die Opfer des alliierten Bombenterrors nicht vergessen sind.“ Fotos von der Kranzniederlegung sind auf der Facebook-Seite der NPD-Fraktion unter http://www.facebook.com/NPDFraktionSachsen zu betrachten. Um die Bilder anzuschauen, ist keine Anmeldung bei Facebook notwendig.
Thorsten Thomsen
Pressesprecher der NPD-Fraktion im Sächsischen Landtag
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden
Tel.: (0351) 493 49 00
Fax: (0351) 493 49 30

]]>

Keine Kommentare möglich.