Aktuell

Freispruch für den NPD-Landtagsabgeordneten Andreas Storr vor dem Amtsgericht Görlitz

23.11.2012 | von Frank Franz

Körperverletzungsvorwurf von Anfang an absurd Das Amtsgericht Görlitz sprach den Landtagsabgeordneten und innenpolitischen Sprecher der NPD-Fraktion, Andreas Storr, heute vom Vorwurf der Körperverletzung frei. Eine Polin, die im Prozeß als Nebenklägerin auftrat, hatte Storr beschuldigt, sie Jahr 2010 während einer Zugfahrt von Dresden nach Görlitz tätlich angegriffen und verletzt zu haben. Storr jedoch beteuerte seine Unschuld und erklärte glaubhaft, die Frau habe ihm im Zug gegenüber gesessen und ihre stark riechenden nackten Füße neben ihm auf den Sitz gelegt. Er habe ihr daraufhin verdeutlicht, daß ihn der Geruch störe und sie mehrmals gebeten, ihre Füße vom Sitz zu nehmen. Daraufhin sei sie aufgesprungen und habe gegenüber dem Zugbegleiter behauptet, von Storr geschlagen worden zu sein. Ein Großaufgebot an Polizei wurde damals herbeigerufen, um schließlich einen Prozeß vorzubereiten, der gleich zwei Verhandlungstage vor dem Görlitzer Amtsgericht verschlang. In der Beweisaufnahme verfing sich die Polin in widersprüchlichen Aussagen, so daß am Ende folgerichtig der Freispruch für Andreas Storr stand. Storrs Rechtsanwalt Ingmar Knop erklärte nach dem Urteilsspruch: „Was man im Allgemeinen als Zivilcourage bezeichnet, nämlich der Hinweis auf die Ungehörigkeit von Verhaltensweisen wie dem Ablegen verschwitzter Füße auf dem Bahnsitz neben einem anderen Fahrgast, wäre hier Andreas Storr beinahe zum Verhängnis geworden. Es ist schon perfide, wenn hier eine Polin erst ihren eigenen Mangel an Anstand offenbart, um dann noch einem rechtschaffenen Bürger, der sich von ihr belästigt fühlt, eine Straftat anzuhängen. Dem Amtsgericht Görlitz ist es zu danken, daß hier nicht das Opfer zum Täter gemacht wurde und Andreas Storr letztlich seinen Freispruch bekam.“
Thorsten Thomsen
Pressesprecher der NPD-Fraktion im Sächsischen Landtag
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden
Tel.: (0351) 493 49 00
Fax: (0351) 493 49 30

]]>

Keine Kommentare möglich.