NPD-Landtagsabgeordneter Andreas Storr eröffnete Bürgerbüro in zweitgrößter Stadt des Landkreises Görlitz
Am vergangenen Freitag, den 4. Februar 2011, eröffnete der NPD-Landtagsabgeordnete Andreas Storr sein neues Bürgerbüro in der Äußeren Weberstraße 10b in Zittau. Damit bieten die Nationaldemokraten nun auch in der Oberlausitz allen Bürgern einen Anlaufpunkt, um sich über die politische Arbeit der NPD aus erster Hand zu informieren.
Ab April wird eine regelmäßige Bürgersprechstunde eingerichtet, bei der sich die Menschen der Region mit ihren Fragen, Sorgen und Nöten direkt an Storr und die Mitarbeiter des Bürgerbüros wenden können. Bis dahin gibt es Termine nach Vereinbarung.
Die Eröffnung des NPD-Bürgerbüros fand unter Beteiligung des Zittauer NPD-Ortsverbandsvorsitzenden Ralf Gläßer, des stellvertretenden Vorsitzenden des NPD-Kreisverbandes Niederschlesien-Oberlausitz, Torsten Hiekisch, und der Zittauer NPD-Stadträtin Antje Hiekisch statt. Zu den zahlreichen Gästen der öffentlichen Einweihung des Büros gehörten auch Angehörige des parteifreien nationalen Spektrums, so Vertreter der „Kameradschaft Oderwitz“ und des „Nationalen Jugendblocks Zittau“.
Der NPD-Landtagsabgeordnete Andreas Storr erklärte dazu heute:
„Die Eröffnung meines Bürgerbüros ist als weiterer Schritt zur flächendeckenden Verankerung unserer sozialen Heimatpartei NPD in Sachsen zu sehen. Durch die zentrale Lage des Objekts an der Äußeren Weberstraße in Zittau ist eine gute Erreichbarkeit gegeben. Wir brauchen uns nicht zu verstecken, sondern präsentieren uns offen, kommunikativ und bürgernah – auch, um die gängigen Klischees über die NPD zu unterlaufen. Als Landtagsabgeordneter – als Volksvertreter – zählt es zu meinen Aufgaben, im Dialog mit den Bürgern Konzepte für eine lebenswerte Zukunft in Sachsen zu entwickeln. Dazu stehe ich bereit und denke, daß es gerade in Zittau und Umgebung vielfältige Probleme gibt, die endlich auf politischer Ebene angegangen werden müssen.
Nicht zuletzt will ich mit dem Bürgerbüro aber auch Flagge zeigen und dem allgemeinen Linkstrend in Politik und Gesellschaft entgegenwirken. Daß linksextremistische Gruppen erst kürzlich eine Informationsveranstaltung im „Infoladen“, der im Büro der angeblich demokratischen Linkspartei sein Domizil hat, zum Thema Blockaden am 13. Februar in Dresden abhielten, zeigt mir, wie wichtig es ist, hier klare Akzente von rechts zu setzen. Dies sage ich auch vor dem Hintergrund, daß nach der zuvorgenannten Veranstaltung der Linksextremisten eine Schmiererei und ein Buttersäureanschlag gegen mein Abgeordnetenbüro erfolgten. Dagegen waren wir allerdings gewappnet – und werden auch künftig ein waches Auge auf potentielle Straftäter aus dem Umfeld der LINKEN haben.
Ich lade alle Bürger der Großen Kreisstadt Zittau und des gesamten Landkreises Görlitz herzlich in mein Bürgerbüro in Zittau ein.“
Thorsten Thomsen
Pressesprecher der NPD-Fraktion im Sächsischen Landtag
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden
Tel.: (0351) 493 49 21
Mobil: (0152) 58 52 47 23
Fax: (0351) 493 49 30