NPD-Fraktion unterstützt Bemühungen der Regierung in Hanoi bei ihrer Initiative nach Heimholung von Auslandsvietnamesen
Innenminister Markus Ulbig spricht sich in letzter Zeit verstärkt dafür aus, Arbeitsplätze in Sachsen mit ausländischen Fachkräften zu besetzen. Hierbei denkt der CDU-Minister unter anderem an Vietnamesen, die sich seiner Ansicht nach in Deutschland bestens integrieren würden.
Wie die Chemnitzer “Freie Presse” am 10.11.2010 berichtete, herrscht jedoch auch in Vietnam akuter Fachkräftemangel. Die Regierung in Hanoi fordert daher Auslandsvietnamesen ganz offen zur Rückkehr in ihr Heimatland auf. Für die boomende Wirtschaft des Landes sind dabei vor allem Hochschulabsolventen aus Deutschland interessant. “Es gibt zum Beispiel Ferienaufenthalte für sie. Während dieser Zeit werden die Jugendlichen auch zu Kriegerdenkmalen geführt, um ihnen den Stolz zu vermitteln, Teil einer Nation zu sein, die einmal die Amerikaner besiegt hat”, so die “Freie Presse”.
Der innenpolitische Sprecher der NPD-Fraktion, Andreas Storr, begrüßt die Initiative der vietnamesischen Regierung ausdrücklich:
“Vietnam vermittelt seiner Jugend Stolz auf das eigene Land sowie Heimat- und Kulturbewußtsein. Daran sollte sich die politische Klasse in Deutschland ein Beispiel nehmen. Statt auf ausländische Fachkräfte zu setzen, will Hanoi lieber Hochqualifizierte des eigenen Volkes anwerben, um die Wirtschaft zu stärken. Und dies wohl wissend, daß diese sich schon nach kurzer Zeit in Vietnam akkulturieren – ohne langwierige und kostenintensive Integrationsmaßnahmen. Wir Nationaldemokraten unterstützen solche Bemühungen und fordern die Staatsregierung auf, in Verhandlungen mit der vietnamesischen Regierung zu treten, um konkrete Maßnahmen zur Rückführung in Sachsen lebender vietnamesischer Hochqualifizierter und Hochschulabsolventen in die Wege zu leiten.
Gleichzeitig muß die Abwanderung deutscher Hochqualifizierter und Leistungsträger ins Ausland gestoppt werden. Neben einer angemessenen Bezahlung durch Unternehmen, hat der Staat hier die Pflicht, die Rahmenbedingungen so zu setzen, daß Deutschland als moderne und leistungsfähige Industrienation erhalten bleibt. Das heißt unter anderem: Schluß mit der ökonomisch schädlichen Investition in transferleistungsfressende Migrantensippschaften! Wir brauchen stattdessen Investitionen in den Bildungsstandort Deutschland. Schluß mit der Anwerbung von Ausländern! Wir brauchen stattdessen eine Politik, die den intelligenten deutschen Nachwuchs fördert und entsprechend ausbildet. Arbeit für Vietnamesen – ja! Aber bitte in Vietnam! In Deutschland müssen deutsche Arbeitsplätze – auch im Hoch- und Höchstqualifikationsbereich – zuerst an Deutsche vergeben werden!”
Thorsten Thomsen
Pressereferent der NPD-Fraktion im Sächsischen Landtag
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden
Tel.: (0351) 493 49 00
Fax: (0351) 493 49 30