Der NPD-Fraktionsvorsitzende Holger Apfel hat am Freitag seine diesjährige Sommertour durch Sachsen beendet. Den Abschluß bildete eine Rede Apfels im Rahmen eines außerordentlich gut besuchten Konzerts des nationalen Liedermachers und ehemaligen NPD-Bundespräsidentenkandidaten Frank Rennicke im ehemaligen Steinbruch in Roda, bei dem der NPD-Kreisverband Meißen als Veranstalter über 300 Gäste begrüßen konnte.
Während seiner Rundreise durch den Freistaat legte Holger Apfel innerhalb von vier Wochen mehrere tausend Kilometer und besuchte dabei folgende 68 Städte und Gemeinden: Altenberg, Annaberg-Buchholz, Aue, Auerbach, Bad Düben, Bad Elster, Brand-Erbisdorf, Bautzen, Borna, Burkhardtsdorf, Chemnitz, Coswig, Crimmitschau, Delitzsch, Dresden, Eilenburg, Falkenstein, Frauenstein, Freiberg, Freital, Glauchau, Grimma, Gröditz, Großenhain, Görlitz, Hohenstein-Ernstthal, Johanngeorgenstadt, Klingenthal, Königsbrück, Leipzig, Löbau, Marienberg, Markkleeberg, Markneukirchen, Meißen, Mittweida, Mutzschen, Naunhof, Neugersdorf, Nossen, Niesky, Oberwiesenthal, Oschatz, Oelsnitz, Olbernhau, Oppach, Pirna, Plauen, Radeberg, Radebeul, Radeburg, Reichenbach, Riesa, Rochlitz, Schkeuditz, Schmiedeberg, Schneeberg, Schwarzenberg, Strehla, Stollberg, Torgau, Treuen, Weinböhla, Weißwasser, Wilthen, Wurzen, Zschopau und Zwickau.
Nach Abschluß seiner Sommertour zog der NPD-Fraktionsvorsitzende eine positive Bilanz:
“Vier Wochen vor Ort bei den Bürgern in Sachsen zu sein, ermöglicht eine realistische Bestandsaufnahme der Wahrnehmung der politischen Arbeit der NPD-Fraktion und ist zugleich eine hervorragende Möglichkeit, unsere Positionen den Menschen in vielen Regionen Sachsens nahezubringen.
Mein Fazit fällt dabei überwiegend positiv aus. Wenn man mit den Bürgern ins Gespräch kommt, dann stimmen einem viele zu, obwohl sie oft gar keine NPD-Wähler sind. Andererseits hinterläßt die jahrelange und staatlich finanzierte Hetze der etablierten Parteien, der Medien und sogenannter zivilgesellschaftlicher Gruppen ihre Spuren. Aber gerade die persönliche Präsenz vor Ort ermöglicht es, das Negativbild, das von der NPD-Fraktion gezeichnet wird, zu korrigieren. Ich freue mich deshalb bereits auf meine nächste Rundreise durch Sachsen!”
Dies könnte schon bald der Fall sein, sofern der Verfassungsgerichtshof dem Antrag auf eine Einstweilige Anordnung gegen den vom Landtagspräsidenten Matthias Rößler (CDU) verfügten Ausschluß von Holger Apfel von den Plenarsitzungen nicht stattgeben sollte.
Holger Szymanski
Pressesprecher der NPD-Fraktion im Sächsischen Landtag
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden
Tel.: (0351) 493 49 00
Fax: (0351) 493 49 30
]]>