Aktuell

Großer Andrang am Stand der Nationaldemokraten

08.09.2010 | von Frank Franz

Gemeinsam mit dem NPD-Landesverband Sachsen, dem Ring Nationaler Frauen (RNF) und der NPD-Jugendorganisation Junge Nationaldemokraten (JN) präsentierte sich die NPD-Fraktion im Sächsischen Landtag auch in diesem Jahr auf dem größten Volksfest des Freistaates, dem Tag der Sachsen, der vom 3. bis 5. September in der beschaulichen Erzgebirgsstadt Oelsnitz stattfand.

 
Neben zahlreichen Aktivisten von NPD und JN sowie den Mitarbeitern der Fraktion standen dabei auch alle Landtagsabgeordneten der sozialen Heimatpartei den Bürgern Rede und Antwort. Insbesondere NPD-Fraktionschef Holger Apfel ergriff dabei die Gelegenheit, den Menschen vor Ort ungefiltert und ohne die übliche mediale Verzerrung die Politik der Nationaldemokraten im Dresdner Parlament näherzubringen.
 
Dabei war der Andrang am Stand der NPD-Fraktion in diesem Jahr besonders groß. Mehrfach mußte Info-Material aus Dresden nachgeordert werden, um die enorme Nachfrage der sächsischen Bürger und Gäste nach Faltblättern, Werbeutensilien oder der Fraktionszeitung “Klartext” befriedigen zu können. Während die Erwachsenen sich am Stand über die Politik der NPD informierten oder mit den Abgeordneten diskutierten, konnten die Kinder Preise am Glücksrad oder beim Dosenwerfen gewinnen.
 
Während Ministerpräsident Tillich ob des großen Zuspruchs für die nationale Opposition mit seinen Leibwächtern eher mürrisch am NPD-Stand vorbeiging, hatte CDU-Fraktionschef Steffen Flath offensichtlich weniger Berührungsängste. Er stand sogar für ein kurzes Interview mit dem nationaldemokratischen Internetfernsehen “NNO TV” bereit. Der Filmbeitrag ist im Netz unter folgendem Verweis direkt abzurufen:
 
NNO-TV Film-Bericht zum Tag der Sachsen 2010
 
Als Blickfang am Stand der Nationaldemokraten wirkte das Plakatmotiv “Alle wissen: SARRAZIN hat RECHT!”, das die Landtagsabgeordneten der NPD-Fraktion kürzlich im Parlament aus Protest bei dem Besuch des Bundespräsidenten Christian Wulff in die Höhe hielten und damit für Aufsehen sorgten. So bestimmte denn auch das Thema “Sarrazin” die Gespräche und Diskussionen am Infostand, wobei nicht nur die überall heiß debattierten Thesen des Querdenkers eine Rolle spielten, sondern auch der Umgang mit Sarrazin in Bundesbank, seiner eigenen Partei und der medialen Öffentlichkeit. Auch beim Tag der Sachsen wurde dabei deutlich, daß eine klare Mehrheit im Volk die Schmutzkampagne gegen ihn als skandalös empfindet. Immer wieder bekam man dabei das zu hören, was auch schon Prof. Arnulf Baring in diesem Zusammenhang formulierte: In Deutschland gibt es offenbar keine Meinungsfreiheit mehr!
 
Die NPD-Fraktion kann somit auf einen äußerst ereignisreichen und erfolgreichen Tag der Sachsen zurückblicken. Dabei nutzte sie die Gelegenheit, den Bürgern wieder einmal zu verdeutlichen, daß im Landtag nur die NPD-Fraktion wirksame Lösungsvorschläge gegen Zuwanderung, Islamisierung, Ausländerkriminalität, demographischen Niedergang, Bildungschaos und Werteverfall aufzeigt, während die anderen Parteien zu diesen Themen nur Bankrotterklärungen abliefern. In Oelsnitz zeigte sich aufs Neue, daß dieser engagierte Einsatz von den Bürgen honoriert wird und sich die Nationaldemokraten in Sachsen in der Mitte des Volkes etabliert haben.
 
Thorsten Thomsen
Pressereferent der NPD-Fraktion im Sächsischen Landtag
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden
Tel.: (0351) 493 49 00
Fax: (0351) 493 49 30
]]>

Keine Kommentare möglich.