Aktuell

“Streichen Sie die sinnlosen Anti-Rechts-Programme, sorgen Sie lieber dafür, daß die Schüler Deutsch und Mathe lernen!”

02.09.2010 | von Frank Franz

In einer heutigen Aktuellen Debatte zu den Perspektiven des Ausbildungs- und Arbeitsmarktes in Sachsen wies der wirtschaftspolitische Sprecher der NPD-Fraktion, Alexander Delle, auf die schwerwiegenden Versäumnisse aller bisherigen CDU-geführten Regierungen hin. Delle konzentrierte sich dabei auf das Thema Ausbildung und die Tatsache, daß in Sachsen mittlerweile zwischen 20 und 25 Prozent aller Schulabgänger aufgrund mangelhafter Kenntnisse als nicht ausbildungsfähig gelten.

 
Delle bezeichnete dies als “bildungspolitische Katastrophe” und führte weiter aus:
 
“Da kann ich die Personalchefs und Handwerksmeister schon verstehen, die einen Lehrling für ihren Betrieb suchen und dann Bewerbungen auf dem Tisch liegen haben, bei denen klar zu erkennen ist: Hier bin ich erst noch ein Jahr damit beschäftigt, dem jungen Menschen überhaupt die Grundlagen der deutschen Sprache und des Rechnens beizubringen. Genau das kann aber nicht die Aufgabe eines Ausbildungsbetriebs sein, das ist die elementare Aufgabe der Schule.”
 
Um hier Abhilfe zu schaffen, schlug der NPD-Abgeordnete vor:
 
“Erstens: Probieren Sie es doch endlich einmal, das Problem der Fehlstunden in den Griff zu bekommen, und erteilen Sie statt der Fehlstunden vernünftigen Unterricht. Zweitens: Streichen Sie endlich die sinnlosen Anti-Rechts-Programme in den Schulen. Was da an Zeit draufgeht für Vorträge, Seminare und Projektwochen könnte man besser verwenden, um den jungen Menschen Mathematik-, Deutsch- oder Englischunterricht zu geben. Davon hätten die Schüler nämlich wirklich etwas.”
 
Thorsten Thomsen
Pressereferent der NPD-Fraktion im Sächsischen Landtag
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden
Tel.: (0351) 493 49 00
Fax: (0351) 493 49 30
]]>

Keine Kommentare möglich.