Kaum ein Tag in der deutschen Geschichte steht so sehr für nationale Einheit, Selbstbestimmung, bessere Arbeitsbedingungen und soziale Gerechtigkeit wie der 17. Juni 1953, der Tag des mitteldeutschen Volksaufstandes gegen das verbrecherische SED-Regime und die sowjetische Besatzungsmacht. Nicht nur Ost-Berlin, sondern auch die sächsischen Städte Leipzig, Dresden und Görlitz waren damals Schauplatz der dramatischen Geschehnisse, die heutzutage der Vergessenheit anheimzufallen drohen.
Die NPD-Fraktion hat aus diesem Grund den Antrag gestellt, den 17. Juni 1953 durch die Verleihung des Status eines gesetzlichen Gedenktages angemessen zu würdigen und künftig auch in den Lehrplänen der sächsischen Schulen verstärkt zu berücksichtigen. Dieser Antrag wird sinnigerweise in der Plenarsitzung des Landtages am 17.06.2010 behandelt.
Der NPD-Abgeordnete Arne Schimmer erklärte dazu am heutigen Tag:
“Der 17. Juni ist einer der Höhepunkte unserer deutschen Freiheitstradition – und genau deshalb versuchen die Mächtigen auch heute wieder, das Gedenken an diesen Tag zu unterdrücken. Stattdessen wird das bundesdeutsche Gedenkjahr mit Schuldkult- und Sühnetagen zur Erinnerung an das 1945 mit Hitler gestorbene ‚Dritte Reich’ überfrachtet. Die kommunistische Gewaltherrschaft, der nach Erkenntnissen des französischen Historikers Stéphane Courtois weltweit über 100 Millionen Menschen zum Opfer gefallen sind, wird hingegen immer wieder verharmlost und relativiert. Kein Wunder, sitzt doch mit der LINKEN auch in Sachsen eine Partei im Parlament, die nicht nur organisatorisch, sondern oftmals auch geistig-politisch in unseliger Kontinuität zur SED steht. Die Erinnerung an den 17. Juni zeigt, welche Kraft in einer freien Nation steckt und welche Potentiale freigesetzt werden können, wenn ein Volk seine Geschicke selbst in die Hand nimmt. Dies darf nicht in Vergessenheit geraten. Daher muß der Tag des mitteldeutschen Volksaufstandes zum offiziellen Gedenktag erklärt werden.”
Um dieses Anliegen in die Öffentlichkeit zu tragen, wird von der NPD-Fraktion ein neues Faltblatt mit dem Titel “17. Juni 1953 – Den Tag der deutschen Freiheit feiern!” bereitgestellt, das auch in größerer Stückzahl bei der Fraktion angefordert werden kann und seit dem frühen Morgen bereits verteilt wird. Zudem werden sich die Abgeordneten der Nationaldemokraten an der Demonstration des “Dresdner Aktionskreises 17. Juni 1953” zum Jahrestag des Arbeiteraufstandes unter dem Motto “Damals wie heute: Alle Macht dem Volke!” am 17.06.2010 in Dresden beteiligen.
Thorsten Thomsen
Pressereferent der NPD-Fraktion im Sächsischen Landtag
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden
Tel.: (0351) 493 49 00
Fax: (0351) 493 49 30
]]>