Die schulpolitische Sprecherin der NPD-Fraktion im Sächsischen Landtag, Gitta Schüßler, begrüßte heute das von den Kultusministern von Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen in der vergangenen Woche in Erfurt beschlossene „Mitteldeutsche Abitur“.
Frau Schüßler erklärte dazu heute in Dresden:
„Das sogenannte ‚Mitteldeutsche Abitur’ stellt einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu dem auch von der NPD angestrebten bundesweiten Zentralabitur dar. Das für das Schuljahr 2011/2012 geplante gemeinsame Abitur in den Kernfächern Deutsch und Mathematik ist ein schulpolitischer Anstoß, dem weitere Schritte wie die Ausdehnung auf weitere Fächer und das sogenannte ‚Südabitur’ der mitteldeutschen Ländern gemeinsam mit Baden-Württemberg und Bayern folgen müssen. Das Endziel muß jedoch das Zentralabitur in der gesamten BRD sein, denn nur so sind Bildungsabschlüsse wirklich vergleichbar, für die Abiturienten kompatibel und in inhaltlicher Hinsicht zumindest in vielen norddeutschen Bundesländern ein großer Schritt vorwärts im Sinne der Schülerinnen und Schüler, die in anderen Bundesländern studieren wollen.“
25.11.2008
Arne Schimmer
Pressesprecher der NPD-Fraktion im Sächsischen Landtag
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden
Tel.: (0351) 493 49 00 // (0170) 18 74 207
]]>