Aktuell

Ablehnung der Sicherungsverwahrung für Sexualstraftäter ist unerträglich

22.07.2008 | von Frank Franz

Mit Empörung hat der NPD-Fraktionsvorsitzende Holger Apfel auf die Ablehnung der Sicherungsverwahrung für den Sexualstraftäter Siegmar F. reagiert. Der Bundesgerichtshof hatte heute die vom Landgericht Dresden nachträglich angeordnete Sicherungsverwahrung aufgehoben, obwohl der Vorsitzende Richter selbst einräumte, daß von F. eine gesteigerte Gefahr neuer Straftaten ausgehe. Aus rechtlichen Gründen sah sich das Gericht aber dennoch gezwungen, die Sicherungsverwahrung für den Sexualstraftäter zu beenden, der 1999 zu einer Freiheitsstrafe von 8 Jahren verurteilt worden war, weil er von 1995 bis 1998 in der Tschechischen Republik mehrfach Kinder sexuell mißbraucht hatte. Das jüngste Opfer soll dabei 7 Jahre alt gewesen sein.

 
Holger Apfel erklärte zu dem Prozeßausgang in Leipzig:
 
„Es ist für mich als Innenpolitiker und nicht zuletzt auch als Vater völlig inakzeptabel, wenn aufgrund einer unzureichenden Rechtslage Typen wie der Sexualverbrecher F. wieder in die Freiheit entlassen werden, obwohl allen Beteiligten klar ist, daß eine erhebliche Wiederholungsgefahr besteht.
 
Ich fordere den Bundesgesetzgeber auf, unverzüglich nach der Sommerpause eine Änderung der Gesetzeslage für derartige Fälle einzuleiten. Zum einen ist der Strafrahmen für diese Taten bisher unzureichend, die Mindestfreiheitsstrafe muß deshalb deutlich erhöht werden.
 
Außerdem müssen die Gerichte künftig gezwungen werden, die Therapiebereitschaft der Täter ernsthaft zu prüfen und zwingend Sachverständigengutachten zu diesem Thema erstellen zu lassen.“
 
Weil die von Apfel zuletzt geforderten Punkte bei der Gerichtsverhandlung gegen Siegmar F. nicht berücksichtigt worden waren, sah sich der BGH gezwungen, die Sicherungsverwahrung zu beenden und den Täter für seine Unterbringung zu entschädigen.
 
Holger Szymanski
Pressereferent der NPD-Fraktion im Sächsischen Landtag
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden
Tel.: (0351) 493 49 00 // (0160) 67 23 112
]]>

Keine Kommentare möglich.