Der sächsische NPD-Landtagsabgeordnete Jürgen Gansel erklärte heute zu dem „Hakenkreuz-Vorfall“ in Mittweida:
„Das größte politische Eigentor des Jahres 2007 hat das obskure, aber steuerfinanzierte ‚Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt’ geschossen. Dieser Zusammenschluß von Berufs-Antideutschen verlieh an eine 17-Jährige, die in Mittweida angeblich ein Aussiedlerkind gegen ‚Neonazis’ in Schutz nahm und von diesen ein Hakenkreuz in Fleisch geritzt bekommen haben will, einen Ehrenpreis für Zivilcourage.
Nach neuesten Angaben der Chemnitzer Polizei und Staatsanwaltschaft spricht sehr viel dafür, daß das ‚Bündnis’ dem Schauermärchen einer mediengeilen Selbstverstümmlerin aufsaß und die Öffentlichkeit mit seiner Anti-Rechts-Hysterie massiv in die Irre geführt hat. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen die 17-Jährige, die vielleicht nur ihr Borderline-Syndrom in Hakenkreuz-Ritzereien auslebte, wegen Vortäuschens einer Straftat. Zwei medizinische Gutachten gehen davon aus, daß sich das ‚Opfer’ die Verletzungen selbst zufügte. Es gibt trotz der Auslobung von 5.000 Euro Kopfprämie keinen einzigen Augenzeugen des behaupteten Vorfalls und von dem angeblich behelligten Aussiedlerkind fehlt jede Spur. Dies sind die Zutaten für ein ‚Super-Sebnitz’.
Die Gutmenschen-Gilde und ihr angeschlossener Medienapparat haben sich wieder einmal unsterblich blamiert und ihren eigenen Glaubwürdigkeitsverlust kräftig befördert. Wie war doch am 27. November auf den Netzseiten des ‚Bündnisses für Demokratie und Toleranz’ gewohnt pathostriefend zu lesen:
‚Die Mitglieder des Bündnisses für Demokratie und Toleranz, Monika Lazar (sächsische Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/ Die Grünen) und Dr. Cornelia Sonntag-Wolgast erklären: Die 17jährige, die in der sächsischen Stadt Mittweida von mutmaßlichen Neonazis verletzt worden ist, erhält einen Ehrenpreis des Bündnisses für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt. Das hat der Beirat dieser Dachorganisation auf seiner gestrigen Sitzung in Berlin einstimmig beschlossen. Wir wollen damit das beherzte Eintreten der jungen Frau für ein sechsjähriges Mädchen würdigen, das von vier Männern angepöbelt und attackiert worden war. Sie hat beispielhaft die Zivilcourage gezeigt, die immer wieder angemahnt wird.’
Die ‚ehrenwerten’ Mitglieder des Beirats, die einstimmig für die Preisverleihung an die wohl unter antifaschistischen Wahnvorstellungen leidende 17-Jährige votierten, sind:
Peter Altmaier
Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister des Innern, Mitglied des Deutschen Bundestages (CDU/CSU)
Prof. Dr. Klaus Bade
Direktor des Institutes für Migrationsforschung (IMIS) an der Universität Osnabrück
Rainer Barcikowski
Mitglied der Geschäftsführung und Arbeitsdirektor der EKO Stahl GmbH Eisenhüttenstadt sowie Mitglied des Landespräventionsrates Brandenburg
Prof. Dr. Wolfgang Benz
Leiter des Zentrums für Antisemitismusforschung an der Technischen Universität Berlin
Prof. Dr. Maria Böhmer
Staatsministerin für Integration im Bundeskanzleramt, Mitglied des Deutschen Bundestages (CDU/CSU)
Prof. Dr. Roland Eckert
Universität Trier, Fachbereich Soziologie
Gabriele Fograscher
Mitglied des Deutschen Bundestages (SPD)
Alfred Hartenbach
Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin der Justiz, Mitglied des Deutschen Bundestages (SPD)
Dr. Gabriele Jachmich
Dresdner Bank; Bereichsleiterin “Cultural Affairs”
Ulla Jelpke
Mitglied des Deutschen Bundestages (DIE LINKE)
Prof. Barbara John
Koordinatorin für den Bereich “Deutsch als Fremdsprache” in Berlin
Sanem Kleff
Leiterin des Projekts “Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage”
Kristina Köhler
Mitglied des Deutschen Bundestages (CDU/CSU)
Monika Lazar
Mitglied des Deutschen Bundestages (Bündnis 90 / DIE GRÜNEN)
Uta Leichsenring
Leiterin der Außenstelle Halle der Behörde der Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR (Birthler-Behörde), Polizeipräsidentin a.D.
Leo Monz
DGB Bildungswerk
Dr. Andreas Nachama
Geschäftsführender Direktor der Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
Prof. Dr. Thomas Olk
Universität Halle, Fachbereich Pädagogik; Vorsitzender des Sprecherrates des Bundesnetzwerkes Bürgerschaftliches Engagement e.V. (BBE)
Christian Petry
Geschäftsführer der Freudenbergstiftung, Weinheim
Jens Ackermann
Mitglied des Deutschen Bundestages (FDP)
Dr. Cornelie Sonntag-Wolgast
Parlamentarische Staatssekretärin a.D.
Bernd Wagner
Zentrum Demokratische Kultur“
Verantwortlich:
Arne Schimmer
Pressesprecher der NPD-Fraktion im Sächsischen Landtag
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden
Tel.: (0351) 493 49 00 // (0170) 18 74 207
]]>