Der NPD-Fraktionsvorsitzende Holger Apfel hat heute eine Strafanzeige gegen den sächsischen Innenminister Dr. Albrecht Buttolo wegen Strafvereitelung im Amt und Anstiftung zum Verwahrungsbruch gestellt. Die Anzeige wegen Strafvereitelung im Amt war nach Ansicht Apfels wegen des von Buttolo deutlich vor der ersten Veröffentlichung über die sächsische Mafia-Affäre in den Medien erlangten Kenntnisstandes über die in seinem Zuständigkeitsbereich verübten Straftaten notwendig geworden.
Die Aktenvernichtung erfolgte zwei Wochen vor dem Erscheinen des ersten Artikels über die Mafia-Affäre in der Leipziger Volkszeitung vom 12. Mai 2007. Da der Verdacht besteht, daß die Aktenvernichtung zum Zwecke der Beweisvernichtung geschah, erfüllt sie nach Ansicht von Holger Apfel den Straftatbestand des § 133 StGB (Verwahrungsbruch).
Holger Apfel erklärte heute zu seiner Strafanzeige:
„Innenminister Buttolo muß eigentlich schon in dem Zeitraum nach dem 21. Juli 2005, dem Tag, als der Sächsische Verfassungsgerichtshof die Verfassungswidrigkeit der OK-Ermittlungen des Verfassungsschutzes festgestellt wurde, über das Vorliegen schwerster Straftatbestände in den Mafia-Akten des VS unterrichtet worden sein. Dieser Verdacht ergibt sich daraus, daß in dieser Zeit die Aufsichtsbehörde des Landesamtes, also das Innenministerium, sicherlich eine Bestandsaufnahme über den Umfang der unzulässigen Ermittlungen des Landesamtes durchgeführt hat.
Die Aktenvernichtung erfüllt den Straftatbestand des Verwahrungsbruches. Gegen Herrn Dr. Buttolo erhebt sich darüber hinaus der Verdacht der Mitwisserschaft oder sogar der Anstiftung.
Meine Anzeige soll auch dazu beitragen, daß in Sachsen in Zukunft eine Politik der Verschleierung, eine Politik mit dem Reißwolf, nicht mehr möglich ist.
Verantwortlich:
Arne Schimmer
Pressesprecher der NPD-Fraktion im Sächsischen Landtag
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden
Tel.: (0351) 493 49 00 // (0170) 18 74 207
]]>