Am gestrigen Abend eröffnete der NPD-Landtagsabgeordnete René Despang sein Bürgerbüro in der Osterbergstraße 14 im Dresdner Stadtteil Pieschen. Im Gegensatz zu der Eröffnung des Bürgerbüros von Peter Klose in Zwickau kam es diesmal nicht zu Ausschreitungen von gewaltbereiten Linksextremisten, da die Polizei die Osterbergstraße konsequent abriegelte und damit demonstrierte, wie einfach sich Gewalttaten von Linksextremisten gegen Sachen oder Menschen verhindern lassen, wenn nur der politische Wille dazu vorhanden ist. Ihr geistiges Niveau demonstrierte die selbsternannte „Antifa“ dann mit Sprechchören wie „René Despang sei nicht dumm, folg dem Uwe bring Dich um“.
René Despang sagte zur Eröffnung seines Bürgerbüros:
„Mit diesem Büro wird eine Anlaufstelle in der Landeshauptstadt Dresden geschaffen, von wo aus sich jeder denkende Bürger, fernab von den Lügen der gleichgeschalteten Massenmedien ein eigenes, ungeschminktes Bild von der NPD-Fraktion im Sächsischen Landtag machen kann. Mögen die selbsternannten demokratischen Parteien auch noch so sehr geifern und Gift und Galle spucken, es wird ihnen nicht gelingen, uns zu stoppen oder gar zu verbieten, weil wir schon längst in der Mitte des Volkes angekommen sind. Das deutsche Volk läßt sich schon lange nicht mehr täuschen. In diesem Sinne packen wir es an!“
In den kommenden Tagen wird René Despang in Dresden-Pieschen ein Flugblatt verteilen lassen, in dem er sein Büro und seine Person vorstellt, um damit der Antifa-Kampagne gegen einen gewählten Landtagsabgeordneten zu begegnen.
Das Bürgerbüro von René Despang ist jeden Diensttag und Donnerstag von 10 Uhr bis 16 Uhr geöffnet und steht nach Absprache auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten zur Verfügung (Kontakt über Tel.: 0351/2727461).
In das Bürgerbüro ist auch eine gutsortierte Bibliothek mit knapp 2000 Titeln integriert, die ausgeliehen werden können.
Mehr Informationen über René Despang und sein Bürgerbüro können Sie im Weltnetz unter www.rene-despang.de erhalten.
Verantwortlich:
Arne Schimmer
Pressesprecher der NPD-Fraktion im Sächsischen Landtag
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden
Tel.: (0351) 493 49 00 // (0170) 18 74 207
]]>