Aktuell

NPD begrüßt Vorstoß des Kultusministers für Zentralabitur

09.03.2007 | von Frank Franz

Die schulpolitische Sprecherin der NPD-Fraktion, Gitta Schüßler, begrüßt den Vorstoß des sächsischen Kultusministers Steffen Flath (CDU) zur Einführung eines bundesweiten Zentralabiturs. Flath hatte auf dem 2. Mitteldeutschen Bildungskongreß in Dresden seine Forderung insbesondere mit der Notwendigkeit der Vergleichbarkeit der Abschlüsse begründet.

 
Die Abgeordnete Gitta Schüßler sagte dazu:
 
„Die NPD-Fraktion schließt sich der Forderung des Kultusministers nach einem Zentralabitur an. Es ist nicht akzeptabel, wenn sächsische Studienbewerber schlechtere Chancen haben, weil Universitäten das Abitur unserer Schüler nicht richtig einschätzen. Es muß eine bundesweite Vergleichbarkeit der Leistungen geben. Der Vorschlag von Staatsminister Flath sollte nun von der Kultusministerkonferenz schnell umgesetzt werden.“
 
Verantwortlich:
Holger Szymanski
Pressesprecher der NPD-Fraktion im Sächsischen Landtag
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden
Tel.: (0351) 493 49 00 // (0160) 67 23 112
www.npd-fraktion-sachsen.de
]]>

Keine Kommentare möglich.