Tausende Bürger nutzen am 3. Oktober den Tag der offenen Tür im Sächsischen Landtag, um sich vor Ort über die politische Arbeit der NPD-Fraktion zu informieren. Alle Abgeordneten und Mitarbeiter der Fraktion standen als Ansprechpartner am dicht umlagerten Informationsstand zur Verfügung. Als Ehrengast der Fraktion war auch der neugewählte Vorsitzende der NPD-Fraktion im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern, Udo Pastörs, erschienen, der ebenfalls die Gelegenheit nutzte, mit vielen Bürgern ins Gespräch zu kommen.
Das Informationsangebot der Nationaldemokraten stand diesmal unter dem Motto „Die NPD-Fraktion schenkt reinen Wein ein“. An die Besucher der NPD-Fraktion wurden kleine Proben von Wein aus sächsischer Herkunft ausgeschenkt. Über den konkreten Hintergrund der Aktion – den Aktivitäten der Nationaldemokraten gegen ein Handelsabkommen, das künftig gepanschte amerikanische Weine ohne Kennzeichnungspflicht auf dem deutschen Markt zuläßt – klärte die NPD-Fraktion mit einem Faltblatt auf. Auch zahlreiche andere Publikationen der Fraktion wurden von den Gästen gern mitgenommen.
Die NPD-Fraktion bedankt sich bei allen Besuchern für ihr Interesse und freut sich auf den nächsten Tag der offenen Tür im nächsten Jahr. Der Fraktionsvorsitzende Holger Apfel will nun beim Landtagspräsidenten anregen, angesichts des großen Interesses der Bürger Tage der offenen Tür künftig häufiger zu veranstalten.
Bezeichnend für das Verhältnis eines großen Teils der Abgeordneten des Sächsischen Landtages zur deutschen Einheit war die Tatsache, daß lediglich 42 von 124 Abgeordneten am Vormittag bei der Feierstunde im Plenarsaal anwesend waren.
Verantwortlich:
Holger Szymanski
Pressesprecher der
NPD-Fraktion im Sächsischen Landtag
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden
Tel.: 0351/ 493 49 00
Fax: 0351/ 493 49 30
Mobil: 0160/ 67 23 112
www.npd-fraktion-sachsen.de
]]>