Aktuell

NPD sieht sich durch EMNID-Umfrage bestätigt

19.07.2006 | von Frank Franz

Nach einer neuen Meinungsumfrage des Forschungsinstituts EMNID würden derzeit sechs Prozent der Sachsen die NPD wählen. Damit legten die Nationaldemokraten im Vergleich zur letzten Umfrage um ein Prozent zu.

 
Befragt wurden über 1000 Bürger in Sachsen, damit kann die Umfrage als repräsentativ gelten. Angesichts der bekannten Hemmungen von manchen Wählern, sich bei der Umfrage offen zur NPD zu bekennen, ist davon auszugehen, daß der Stimmenanteil sogar noch höher liegt.
 
Der NPD-Fraktionsvorsitzende Holger Apfel erklärte zu der Umfrage:
 
„Zum ersten Mal seit der Landtagswahl am 19. September 2004 hat die NPD bei einer Meinungsumfrage spürbar zugelegt und würde souverän wieder ins Landesparlament einziehen.
 
Für uns ist das eine Bestätigung unserer engagierten Arbeit im Landtag durch die sächsischen Wähler. Der vom Verfassungsschutz initiierte Austritt von drei Abgeordneten hat uns ganz offensichtlich nicht geschadet und erweist sich somit als Rohrkrepierer für die Strippenzieher im CDU-Innenministerium.
 
Erfreulich ist für mich auch das prognostizierte Ausscheiden der Grünen aus dem Parlament, die im Landtag nur durch Politikklamauk und eine demonstrative Inländerfeindlichkeit auffallen.
 
Für die NPD ist die Umfrage nicht zuletzt eine Ermutigung für die bevorstehende Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern, bei der die Nationaldemokraten mit dem Rückenwind aus Sachsen ins Schweriner Schloß einziehen werden.
In Sachsen sind wir aus dem politischen und sozialen Leben schon nicht mehr wegzudenken und in Mecklenburg-Vorpommern spricht alles dafür, daß uns Gleiches gelingt!“
 
Verantwortlich:
Holger Szymanski
Pressesprecher der NPD-Fraktion im Sächsischen Landtag
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden
Tel.: (0351) 493 49 00 // (0160) 67 23 112
www.npd-fraktion-sachsen.de
 
]]>

Keine Kommentare möglich.