Aktuell

PDS will nichts vom ,Wir-Gefühl‛ wissen, das die Fahne vermittelt!

20.06.2006 | von Frank Franz

Eine neuerliche Kostprobe ihres neurotischen Verhältnisses zur eigenen Nation gibt in diesen Tagen die Linkspartei.PDS. In einer gemeinsamen Presseerklärung warnen die PDS-Landtagsabgeordnete Julia Bonk und die Junge Linke.PDS Sachsen vor einem angeblichen „Deutschland-Hype“ während der Fußball-Weltmeisterschaft und erklären: „Die deutsche Fahne steht für Ausgrenzung, für ein Wir-Gefühl gegen andere. Die Verbrechen des nationalsozialistischen Deutschlands sind singulär … Die deutsche Fahne ist niemals nur ein Fußballwimpel. Wir wollen, daß die Fahnen von den Straßen kommen und bieten an: für drei deutsche Flaggen gibt’s von der Jungen Linken.PDS Sachsen im Austausch ein T-Shirt mit der Aufschrift ‚Nazis raus aus den Köpfen‛ und eine DVD geschenkt. Die Tauschstellen sind ab sofort geöffnet.“

 
Holger Apfel, Fraktionsvorsitzender der NPD im Sächsischen Landtag, erklärte zu der Anti-Fahnen-Initiative von Julia Bonk:
 
„Die PDS spricht ständig von der ‚Wir-AG‛ anstelle der ‚Ich-AG‛ und plötzlich wollen ausgerechnet die sozialistischen Kollektivisten nichts mehr vom ‚Wir-Gefühl‛ wissen, das die Fahne vermittelt. Nebenbei schrammt Julia Bonk mit ihrer Initiative nur haarscharf an einer Aufforderung zu Straftaten vorbei, denn es ist wohl kaum davon auszugehen, daß sich jemand drei Deutschland-Fahnen kauft, nur um sie dann gegen ein T-Hemd umzutauschen. Interessant wäre es auch zu erfahren, was denn dann mit den eingesammelten Fahnen passiert. Werden sie verbrannt, auf andere Art und Weise vernichtet oder vielleicht in den Büros der ‚Jungen Linken‛ aufgehängt? Immerhin handelt es sich um ein Staatssymbol.
 
Die hektische Distanzierung, die gestern vom PDS-Fraktionsvorsitzenden Professor Peter Porsch vorgenommen wurde, ist vollkommen unglaubwürdig. Frau Bonk, die auch schon die Freigabe von Heroin mit der bemerkenswerten Begründung forderte, daß ja auch jeder selbst entscheiden könne, ob er von der Brücke springe, konnte mit ihren Positionen eine steile Blitzkarriere in der PDS machen und wurde sofort in den Rang einer schulpolitischen Sprecherin erhoben.
 
Deshalb fordere ich die Linksfraktion in Sachsen auf, Frau Bonk sofort von ihrem Amt als schulpolitische Sprecherin zu entbinden, wenn sie es denn ernst mit ihrer Distanzierung meint.
 
Bezeichnend ist auch eine Meldung der Bild-Zeitung vom heutigen Tage, das bei einer PDS-Veranstaltung am Wochenende Polizisten verletzt und eine Deutschlandfahne verbrannt wurde. Es ist und bleibt ein Schandfleck für Sachsen, daß mit steuerfinanzierten Programmen ‚gegen Rechts‛, die von der CDU mitgetragen werden, genau jenes gewaltbereite antideutsche Milieu hochgepäppelt wird, das dann mit derartigen Aktionen hervortritt. Dieser Zustand darf keinen Bestand haben!“
 
Verantwortlich:
Holger Szymanski
Pressesprecher der NPD-Fraktion im Sächsischen Landtag
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden
Tel.: (0351) 493 49 00 // (0160) 67 23 112
www.npd-fraktion-sachsen.de
 
]]>

Keine Kommentare möglich.