Aktuell

GEW in die Schranken weisen!

15.06.2006 | von Frank Franz

Mit völligem Unverständnis hat die NPD-Fraktion im Sächsischen Landtag eine Kampagne des hessischen Landesverbandes der „Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft“ gegen die deutsche Nationalhymne zur Kenntnis genommen. In den kommenden Tagen will die GEW an allen hessischen Schulen eine Broschüre mit dem Titel Argumente gegen das Deutschlandlied – Geschichte und Gegenwart eines furchtbaren Lobliedes auf die deutsche Nation verteilen, da das Deutschlandlied nach Auffassung des GEW-Bundesvorsitzenden Ulrich Thöne eine „Stimmung des Nationalsozialismus und der deutschen Leitkultur“ transportiere.

 
Uwe Leichsenring, Parlamentarischer Geschäftsführer der NPD-Fraktion im Sächsischen Landtag, äußerte zu der GEW-Initiative:
 
„Das mußte ja kommen. Während die Fußball-Weltmeisterschaft sich mehr und mehr von einem Sportereignis zu einem Fest der Völker entwickelt und die Fans aus aller Herren Nationen zeigen, wie stolz sie auf ihre Mannschaften, ihre Hymne und ihre Fahne sind, bleibt es den linken Spießern und Gewerkschaftsonkels der GEW vorbehalten, in die Suppe zu spucken, und eine schwachsinnige Kampagne gegen unsere Nationalhymne loszutreten. Erschütternd ist insbesondere die historische Unkenntnis von Herrn Thöne. Das Deutschlandlied steht für unsere besten Traditionen, für Idealismus, Freiheitswillen, Solidarität, Mut und Einigkeit. Diese Werte scheinen für die GEW offensichtlich keine Bedeutung zu haben!
 
Meine Fraktion, die schon im vorigen Jahr einen Antrag eingebracht hat, mit dem die Vermittlung von Kenntnissen über das Deutschlandlied zum verpflichtenden Lehrstoff an den sächsischen Schulen werden sollte, wird sich auch weiterhin für unsere Hymne einsetzen. Seitdem Kultusminister Steffen Flath im vorigen Jahr eine gleichgerichtete Initiative der Sachsen-CDU angekündigt hat, ist rein gar nichts passiert. Mit dieser Verschleppungstaktik soll die CDU nicht durchkommen!“
 
Verantwortlich:
Arne Schimmer
NPD-Fraktion im Sächsischen Landtag
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden
Tel.: (0351) 493 49 00
www.npd-fraktion-sachsen.de
 
]]>

Keine Kommentare möglich.