Die NPD-Fraktion im Sächsischen Landtag begrüßt ausdrücklich die Forderung der CDU-Sozialpolitikerin Kerstin Nicolaus, MdL, die Suchthilfe in Sachsen auszubauen und eine entsprechende Initiative zu starten. Wie die NPD-Abgeordnete Gitta Schüßler, familienpolitische Sprecherin ihrer Fraktion, in einer ersten Stellungnahme betonte, findet der Nicolaus-Vorstoß bei den Nationaldemokraten im sächsischen Landesparlament schon deshalb Zustimmung, weil die NPD-Fraktion eine gleichlautende Initiative bereits im vergangenen Jahr angeregt hatte – die damals von den etablierten Fraktionen allerdings noch aus durchsichtigen Gründen abgelehnt worden war.
Wörtlich sagte Gitta Schüßler:
„Guten Morgen, Frau Nicolaus – einen ´Landesaktionsplan gegen Sucht und Drogen´ hat meine Fraktion schon letztes Jahr im Landtag vorgeschlagen. Aber: Es muß ja nicht überall ´NPD´ draufstehen, wo NPD drin ist. Die CDU kann deshalb mit unseren Stimmen rechnen, wenn sie demnächst ihre Initiative gegen Drogenmißbrauch ins Plenum bringt. Die NPD wird einer konservativen Mehrheit in dieser Frage nicht im Weg stehen.“
Verantwortlich für die Suchtgefährdung junger Menschen sei auch im Freistaat ein „Mix aus Perspektivlosigkeit, Werteverlust und der als Leitbild angepriesenen ´Selbstverwirklichungs´-Ideologie“. Zusammen mit der normalen Neugier heranwachsender Menschen könne daraus ein tödliches Abgleiten in den Drogenmißbrauch werden. „Hier müssen alle Möglichkeiten der Aufklärung und Warnung genützt werden – auch wenn sich die CDU in diesem Fall einmal mehr mit fremden Federn schmückt.“
Verantwortlich:
Karl Richter
NPD-Fraktion im Sächsischen Landtag
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden
Tel.: (0351) 493 49 00
www.npd-fraktion-sachsen.de
]]>