Aktuell

Sterbenden Regionen Leben einhauchen

27.01.2006 | von Frank Franz

Die NPD-Fraktion führte heute im Landtag parallel zu der Gedenkveranstaltung des Sächsischen Landtages eine Klausursitzung durch, die sich mit dem Thema der Stärkung regionaler Wirtschaftskreisläufe beschäftigte. Über Referate von externen Sachverständigen erschlossen sich Abgeordnete und Mitarbeiter der Fraktion Zugang zu Themen wie Geldpolitik und Regionalwährungen. Unter anderem hielt der Buchautor und Geldexperte Reiner Bischoff ein Referat über den Einfluß von Geld- und Währungsfragen auf regionale Wirtschaftskreisläufe. Es wurden unterschiedliche Lösungsansätze und sowohl entsprechende regionale als auch parlamentarische Initiativen diskutiert. Die Fraktion war sich einig, daß in strukturschwachen Regionen wie der Oberlausitz und Niederschlesien dringend Maßnahmen nötig sind, um den ungedeckten Bedarf mit den unfreiwillig brachliegenden Kapazitäten (Arbeitslosigkeit, Betriebssterben, Abwanderung) durch zusätzliche Wirtschaftskreisläufe zusammenzubringen.

 
Holger Apfel, Fraktionsvorsitzender der NPD im Sächsischen Landtag, stellte abschließend fest:
 
„Statt sich an den steuerfinanzierten Akten einer gleichermaßen ritualisierten wie dogmatischen Vergangenheitspolitik zu beteiligen, an der heute neben den Vertretern der etablierten Parteien auch erstmals die Herren Schön, Baier und Schmidt teilnahmen, hat die NPD-Fraktion sich heute Gegenwartsproblemen zugewendet und mit verschiedenen Sachverständigen die Frage diskutiert, wie den sterbenden Regionen Sachsens Leben eingehaucht werden kann. Die notleidenden Regionen Sachsens sind nur dann überlebensfähig, wenn es uns gelingt, ihre heute gefährdete sozioökonomische Basis zu erhalten. Dieser Aufgabe wird sich meine Fraktion zukünftig verstärkt widmen.“
 
Verantwortlich:
Holger Szymanski
Pressesprecher der NPD-Fraktion im Sächsischen Landtag
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden
Tel.: (0351) 493 49 00 // (0160) 67 23 112
www.npd-fraktion-sachsen.de
 
]]>

Keine Kommentare möglich.