Die NPD-Fraktion im Sächsischen Landtag hat das Ergebnis der Wahlen „U 18“, der „Bundestagswahl für alle Kinder und Jugendlichen“, die am 9. September dieses Jahres durchgeführt worden war, erfreut zur Kenntnis genommen. Bundesweit bekam die NPD 6,66 Prozent der Stimmen und wurde mit deutlichem Abstand vor der FDP fünftstärkste Partei. In Sachsen gelang es den Nationaldemokraten sogar, die CDU zu überrunden und bei den Jugendlichen unter 18 Jahren ein Ergebnis von 16,3 Prozent zu erzielen. Damit wurde die NPD in Sachsen bei den „U 18“-Wahlen drittstärkste Partei mit einem nur knappen Rückstand auf die SPD (23,6 Prozent) und die Linkspartei (19,63 Prozent). In der Sächsischen Schweiz konnte die NPD sogar mit großem Vorsprung stärkste Kraft bei den jungen Leuten werden; hier lagen die Nationaldemokraten mit 28 Prozent vor der PDS (20 Prozent), der SPD (16 Prozent) und der CDU (13 Prozent). Außerdem erzielte Uwe Leichsenring bei der Erststimme das beste Ergebnis aller Kandidaten der Jugendwahl in der Sächsischen Schweiz – eine nähere Angabe wurde vom „U 18“-Büro in Berlin nicht gemacht. Eine weitere regionale Hochburg – allerdings außerhalb Sachsens – ist das Saarland, wo die NPD bei der „U 18“-Wahl mit 14,21 Prozent ebenfalls drittstärkste Kraft wurde.
Dr. Johannes Müller, stellvertretender Vorsitzender der NPD-Fraktion im Sächsischen Landtag, erklärte zu dem Wahlergebnis der NPD bei den „U 18“-Wahlen:
„Die Kinder und Jugendlichen von heute sind die Wähler von morgen! Deshalb ist es sehr erfreulich, daß wir in Sachsen bei den Jugendwahlen die CDU überholt und 16,3 Prozent der Stimmen gewonnen haben.
Da in Sachsen bei den ‚U 18’-Wahlen knapp 5000 Jugendliche abstimmten, haben die ermittelten Zahlen auch eine ausreichende demoskopische Grundlage und belegen den starken Stand der NPD bei den Jugendlichen. Wir werden auch weiterhin nach neuen Wegen suchen, die dazu geeignet sind, junge Leute altersspezifisch anzusprechen – so wie wir es in diesem Wahlkampf schon mit der Verteilung unserer ‚Schulhof-CD’ versucht haben.
Die jungen Leute sind heute die Hauptleidtragenden einer völlig verantwortungslosen Politik, die nicht weiter als bis zum nächsten Wahltag denkt, und die durch eine katastrophale Verschuldung der öffentlichen Haushalte, gesellschaftliche Verteilungskämpfe auf Kosten des Gemeinwohls, eine tiefe Krise der Sozialversicherungssysteme und sich abzeichnende ethnisch-religiöse Konflikte geprägt ist. Die NPD wird sich auch weiterhin als Sprachrohr und Sachwalterin einer Jugend verstehen, deren Zukunft von der etablierten Politik schon weitestgehend ruiniert wurde.“
Verantwortlich:
Holger Szymanski
Pressesprecher der NPD-Fraktion im Sächsischen Landtag
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden
Tel.: (0351) 493 49 00 / (0160) 67 23 112
www.npd-fraktion-sachsen.de
]]>