Die Musik-CD „Gemeinsam gegen Rechts“, die am vergangenen Freitag von Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) und dem Sänger Smudo von der Hip-Hop-Gruppe „Die Fantastischen Vier“ gemeinsam in Berlin vorgestellt wurde, ist für die NPD-Fraktion ein weiteres Zeichen für die zunehmende Instrumentalisierung von Popmusik für die Zwecke von Regierungspropaganda und gesellschaftspolitischer Indoktrination. „Smudo“ als Pate des Projekts hatte auf der Pressekonferenz in Berlin angekündigt, daß die CD vorwiegend auf Schulhöfen und vor Schwimmbädern in den Schwerpunktwahlkreisen der NPD im aktuellen Bundestagswahlkampf verteilt werden soll.
Der Parlamentarische Geschäftsführer der NPD-Fraktion, Uwe Leichsenring, der selbst Direktkandidat im NPD-Schwerpunktwahlkreis 159 (Sächsische Schweiz – Weißeritzkreis) ist, äußerte zu dem Anti-NPD-Projekt:
„Im Berliner Kanzleramt schrillen offensichtlich alle Alarmglocken. Anders ist es nicht zu erklären, daß Schröder jetzt mit Hilfe einer CD mit Beiträgen prominenter Popbands den Durchbruch der NPD in ihren mitteldeutschen Schwerpunktwahlkreisen verhindern will.
Vor einigen Jahrzehnten standen Rock und Pop noch für gesellschaftliche Veränderung und Rebellion. Heute lassen sich die bundesdeutschen Pop-Größen vor Schröders Regierungskarren spannen, der dem Land bislang nur Sozialabbau, kapitalistische Globalisierung und Überfremdung gebracht hat, in dem Wissen, daß es immer leicht ist, ‚gegen Rechts’ politisches Engagement zu zeigen, da kritische Stimmen nicht zu erwarten sind. Auch künstlerisch sind solche Sampler meistens nicht besonders wertvoll, da ‚Rechte’ oder ‚Nazis’ in ihnen nur als psychologisches Vehikel zur Übertragung eigener negativer Energien auf eine fiktive Gestalt dienen. Weiter ist es reichlich unkreativ, die NPD-Idee einer Gratis-Schulhof-CD einfach abzukupfern. Die Jugendlichen werden aber sehr schnell merken, daß Smudos und Schröders CD nur ein Stück peinlicher Regierungspropaganda ist.
Mit der Verteilung ihrer Schulhof-CD wird die NPD beweisen, daß es in Deutschland nicht nur eine regierungskonforme, sondern auch eine widerständige und unabhängige Jugendkultur gibt, die sich musikalisch mit den etablierten deutschen Popgruppen messen kann. Im Gegensatz zu der dumpfen, ‚antifaschistischen’ Ausgrenzung, die schon in dem Titel ‚Gemeinsam gegen Rechts’ zum Ausdruck kommt, laden wir mit unserem CD-Projekt ausdrücklich auch Kritiker dazu ein, sich unsere CD anzuhören und sich mit den auf ihr enthaltenen Inhalten auseinanderzusetzen.”
Verantwortlich:
Holger Szymanski
Pressesprecher der NPD-Fraktion im Sächsischen Landtag
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden
Tel.: (0351) 493 49 00 / (0160) 67 23 112
www.npd-fraktion-sachsen.de
]]>