An der heutigen offiziellen Kranzniederlegung der Landeshauptstadt Dresden anläßlich des 52. Jahrestages des mitteldeutschen Volksaufstandes beteiligten sich auch die NPD-Landtagsfraktion, mehrere Kreisverbände der NPD und das Nationale Bündnis Dresden. Insgesamt stellte die nationale Opposition ca. 40 der insgesamt 70 Teilnehmer.
Der NPD-Fraktionsvorsitzende und Vorsitzende des Nationalen Bündnisses Dresden, Holger Apfel, legte gemeinsam mit der NPD-Landtagsabgeordneten Gitta Schüßler einen Kranz an der Gedenktafel am Postplatz nieder.
Holger Apfel erklärte im Anschluß:
„Es ist für die Vertreter der nationalen Opposition eine Selbstverständlichkeit, die Opfer des 17. Juni zu ehren. Die Aufständischen von 1953 kämpften damals leider vergeblich gegen die sowjetische Fremdherrschaft, die einen Teil Deutschlands noch für Jahrzehnte besetzte und unterdrückte. Bezeichnenderweise fehlten Vertreter von PDS und Grünen bei der Gedenkveranstaltung. Auch die Mitglieder des Dresdner Stadtrates waren nur gering vertreten. Es wurde wieder einmal deutlich, daß die Ehrung der Opfer des Stalinismus für die etablierten Parteien nur ein Lippenbekenntnis ist.“
Am Rande der Veranstaltung nahm Apfel auch zu dem Antifa-Angriff am gestrigen Abend in der Dresdner Neustadt Stellung:
„Wieder einmal schritt die Polizei trotz vorliegender Hinweise zunächst nicht ein, sondern beobachtete längere Zeit nur die gewaltsamen Auseinandersetzungen. Die Kumpanei von Polizeiführung, Antifa und Medien in der sächsischen Landeshauptstadt wurde wieder einmal bestätigt. Mein Mitgefühl gilt den 4 Verletzten, darunter die NB-Ortsbeiträtin Elli Dobberstein, die mit Kopfverletzungen ins Krankenhaus gebracht werden mußte. Eine 60jährige Frau mit einer Eisenstange anzugreifen, ist einfach nur eine neue widerliche Tat der Antifa und hat nichts mehr mit einer politischen Auseinandersetzung zu tun. Gleichwohl stimme ich dem Aufruf meines Fraktionskollegen Dr. Johannes Müller zu, eine Eskalation der Gewalt unbedingt zu verhindern.“
Verantwortlich:
Holger Szymanski
Pressesprecher der NPD-Fraktion im Sächsischen Landtag
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden
Tel.: (0351) 493 49 00 / (0160) 67 23 112
]]>