Aktuell

Stille Trauer um Opfer des 2. Weltkrieges

03.05.2005 | von Frank Franz

Die NPD-Fraktion im Sächsischen Landtag gedachte heute in Niederkaina bei Bautzen mit einer Kranzniederlegung der Opfer des 2. Weltkrieges. Der Fraktionsvorsitzende Holger Apfel legte gemeinsam mit dem NPD-Landesvorsitzenden Winfried Petzold (MdL) an einer Gedenktafel einen Kranz nieder. Es nahmen 6 weitere Abgeordnete an der Totenehrung teil.

 
Holger Apfel erklärte im Anschluß:
 
„Abseits der beschämenden Befreiungsfeiern haben wir heute den Opfern des Krieges und der Vertreibung symbolisch an einem Ort gedacht, an dem Deutsche 1945 grausam umgebracht wurden.
Wir wollten darauf hinweisen, daß auch Deutsche Opfer waren, ohne damit die Toten anderer Nationen vergessen zu wollen.“
 
In Niederkaina waren am 22. April 1945 195 Volkssturmmänner, die man in eine Scheune getrieben hatte, von Soldaten der 1. Ukrainischen Front bei lebendigem Leibe verbrannt. Insgesamt wurden etwa 300 Volkssturmmänner in dem Gebiet auf bestialische Art ermordet.
 
(Angaben nach: Theodor Seidel: Kriegsverbrechen in Ostsachsen. Berlin: edition ost, 2001,
S. 42 f.)
 
Verantwortlich:
Holger Szymanski
Pressesprecher der NPD-Fraktion im Sächsischen Landtag
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden
Tel.: (0351) 493 49 00 / (0160) 67 23 112
]]>

Keine Kommentare möglich.