Aktuell

NPD-Fraktion sieht sich durch die Ergebnisse des Sachsen-Politbarometers bestätigt

22.02.2005 | von Frank Franz

Die NPD-Fraktion im Sächsischen Landtag hat auf ihrer heutigen Sitzung mit Zufriedenheit die Ergebnisse des Winter-Politbarometers für den Freistaat Sachsen zur Kenntnis genommen.

 
Nach der von der Sächsischen Staatskanzlei in Auftrag gegebenen Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes TNS Emnid erreichte die NPD bei der sogenannten „Sonntagsfrage“ einen Wert von 9 Prozent und damit ungefähr ihr Wahlergebnis vom 19. September 2004.
 
Der NPD-Fraktionsvorsitzende Holger Apfel stellte fest:
 
„Angesichts der Hetzkampagne in den letzten Wochen und dem Rückschlag in Schleswig-Holstein freut uns dieses Ergebnis sehr. Wir wären im Gegensatz zu FDP und Grünen weiterhin klar im Landtag vertreten. Es ist uns offensichtlich mit unserer Arbeit gelungen, deutliche Akzente in der sächsischen Landespolitik zu setzen, indem wir Themen ansprechen, die die Menschen im Land wirklich bewegen.
 
Als besonders positiv empfinden wir die gute Bewertung durch unsere eigenen Wähler. Die Beurteilung der NPD fällt mit 2,5 besser aus als die der CDU (2,6) und der SPD (2,8).
 
Doch diese guten Ergebnisse können noch verbessert werden. Unser Wählerpotential umfaßt nach Ansicht der Meinungsforscher z.Zt. etwa 15 Prozent. Unter günstigen Umständen wäre also unser Ergebnis fast zu verdoppeln. Das wird das Ziel unserer weiteren Arbeit im Sächsischen Landtag sein. Wir wollen nach der Einarbeitungsphase der letzten Monate unsere Kompetenz auf Politikfeldern wie der Sozialpolitik, der Inneren Sicherheit und der Umweltpolitik vertiefen. Bei den nächsten Plenarsitzungen werden wir wieder mit zahlreichen Sachbeiträgen auftreten.“
 
Verantwortlich:
Holger Szymanski
Pressereferent der NPD-Fraktion im Sächsischen Landtag
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden
Tel.: (0351) 493 49 00 / (0160) 67 23 112
 
]]>

Keine Kommentare möglich.