Bei der Wahl des sächsischen Ministerpräsidenten erlitt der bisherige Amtsinhaber Georg Milbradt (CDU) im ersten Wahlgang eine Niederlage. Er erhielt nur 62 statt
der bei diesem Wahlgang erforderlichen 63 Stimmen.
Der NPD-Kandidat Uwe Leichsenring erhielt über die 12 Stimmen der NPD-Fraktion hinaus insgesamt 14 Stimmen und damit die Zustimmung auch von Abgeordneten anderer Fraktionen. Im zweiten Wahlgang kam es zu den gleichen Ergebnissen.
Der NPD-Fraktionsvorsitzende Holger Apfel wertete das Abschneiden des CDU-Kandidaten als schwere Schlappe für Milbradt.
Apfel erklärte: „Besonders erfreulich ist der Umstand, daß zwei weitere Abgeordnete unseren Kandidaten unterstützt haben. Die Koalition der Verlierer hat offensichtlich keine parlamentarische Mehrheit. Die NPD-Fraktion sieht das Wahlergebnis als Bestätigung ihres Kurses für die konsequente Vertretung deutscher Interessen. Unsere Fraktion bietet politisch heimatlos gewordenen Abgeordneten die parlamentarische Zusammenarbeit an.“
Verantwortlich:
Holger Szymanski
Pressereferent der
NPD-Fraktion im Sächsischen Landtag
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden
Tel.: (0351) 493 49 00 / (0160) 67 23 112
]]>